Direkt zum Inhalt springen
  • Drucken
  • Sitemap
  • Schriftgrösse

Vignali, Pellegrino (1905 – 1984)

Pellegrino Vignali, 1905 geboren, wuchs in Bergogno di Paullo, in einem abgelegenen Dorf hoch in den Bergen des Apennins, auf. Auf langen Reisen in der Region habe ihm sein Vater viele Geschichten erzählt, berichtete der Sammler Egon Hassbecker, der die künstlerische Tätigkeit von Vignali lange Zeit später entdeckte. Nach der Heirat betätigte sich Vignali als Gemüsebauer, Weingärtner, Heilkundiger, Kosmologe und Philosoph.
Mit seiner bildnerischen Tätigkeit begann Vignali erst im hohen Alter, nachdem er den Hof seinen Kindern überlassen hatte. Damals habe er sich an die Geschichten seines Vaters erinnert, etwa jene von Kaiser Heinrich IV. und dem Gang nach Canossa, was dazu führte, dass er mit Hammer und Meissel dessen Kopf und den von weiteren bekannten Persönlichkeiten zu formen. Später begann er auch zu malen.

Ausstellungen

Werke