Direkt zum Inhalt springen
  • Drucken
  • Sitemap
  • Schriftgrösse

Max Läubli: Eterni Pellegrini

Herstellungsjahr: undatiert, vor 1980

Technik: Ölgemälde

Masse: 47 x 80 cm

In Max Läublis Bildern öffnen sich frei wuchernde Fantasiewelten, in denen mythische Figuren und märchenhafte Motive sich zu absurd verrätselten Erzählungen verbinden. Sein Schaffen ist entscheidend geprägt durch den Surrealismus eines Salvador Dalí oder eines René Magritte. Während in den 1970er-Jahren surrealistische Bilderzählungen grosse Erfolge feierten, wird heute das Bedürfnis nach mythischen Erfahrungen und nach der Auseinandersetzung mit Motiven aus Sagen und Heldenerzählungen im Konsum von Filmen und Fernsehserien befriedigt. Die Sehnsucht nach Wunderbarem und der Wunsch nach einem sanften Gruseln des Nichterklärbaren wird nicht mehr in der Kunst, sondern in der Bilderwelt der Kulturindustrie ausgelebt.

Biografie