Rachel Lumsden absolvierte 1987−1991 den Bachelor in Fine Art an der Nottingham Trent University und 1995−1998 ein Master in Post Graduate Studies in Painting an The Royal Academy Schools, London. 2002 wird die Künstlerin in der Schweiz wohnhaft. Seit 2000 Beteiligung an diversen Gruppenausstellungen im In- und Ausland.
Einzelausstellungen: Spitz Gallery, Vertigo Gallery, London (2001, 2004), Kunstraum Engländerbau, Vaduz (2009), Kunstplattform Akku, Luzern (2013), Kunstraum Kreuzlingen (2013), Fondation Fernet-Branca, Saint-Louis, FR, Kunsthaus Pasquart, Biel (2017), Galerie Bernard Jordan (Zürich 2015, Paris 2018), Kunst(Zeug)haus Rapperswil, Kunstverein Konstanz (2018).
Mehrere Auszeichnungen: The Pollock-Krasner Award, New York (2001), Werkbeitrag Stadt St. Gallen (2005, 2018), Internationaler Kunstpreis Vorarlberg (2011), Werkbeiträge Kanton St. Gallen (2014), sowie Kanton Thurgau (2016), Konstanzer Kunstpreis, Werkbeitrag Pro Helvetia (2018).
Verschiedene Kunst-am-Bau-Projekte.
(Quelle: SIKART Lexikon, Felicity Lunn)
Bibliografie
2017, Rachel Lumsden: Return of the Huntress, Felicity Lunn, Charlotte Mullins, André Rogger, Verlag für Moderne Kunst, Wien
2016, Im Rausch - zwischen Höhenflug und Absturz, Kunstmuseum Thurgau, Verlag für Moderne Kunst, Wien
2013, ‹Drunk in Charge of a Bicycle, Paintings and Everything in Between›, Axel Jablonski, Robert Guy Wilson, Schwabe Verlag, Basel
2012, ‹Eine Begegnung mit der Sammlung›, VP Bank-Kunststiftung, Text: Brigitte Ulmer, Schwabe Verlag, Basel
2010, ‹Narrative Sequencing›, Maddy Rosenberg, Center for Book Arts, New York